In einem intensiven Duell hat der VfL Kirchheim einen wichtigen Sieg gegen Croatia Stuttgart eingefahren und damit in der Tabelle Boden gutgemacht. Das Spiel war geprägt von einem starken Start der Kirchheimer, die mit viel Energie in die Partie gingen und die Stuttgarter früh unter Druck setzten. Besonders das zweite Viertel war entscheidend: Mit einer beeindruckenden Leistung und effizienter Offensive setzten sich die Kirchheimer ab und gingen mit einer soliden Führung in die Halbzeit (40:24). Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel zündeten die Kirchheimer Basketball im zweiten Spielabschnitt den Turbo. Egal welche Abwehrstrategie die Stuttgarter wählten, die Kirchheimer hatten immer eine Antwort darauf. Die Offensivstrategie war klar: Schnelle Pässe, kluge Laufwege und die Fähigkeit, freie Würfe zu kreieren, machten den Unterschied. Die Stuttgarter gaben sich jedoch nicht kampflos geschlagen. Im dritten Viertel erhöhten sie den Druck und kamen zwischenzeitlich auf wenige Punkte heran. Doch immer, wenn es knapp zu werden drohte, fanden die Kirchheimer eine Lösung um einfache Punkte zu erspielen. So endete das Spiel auch standesgemäß mit einem 16-Punkte Vorsprung (86:70). Mit diesem Sieg setzen sich die Jungs von Trainer Dominik Eberle weiter im oberen Tabellendrittel fest und schickt ein klares Signal an die Konkurrenz. Trainer und Spieler betonten nach dem Spiel die Wichtigkeit dieses Erfolgs, vor allem angesichts der engen Tabellensituation. “Wir haben heute als Team funktioniert und wichtige Schritte nach vorne gemacht”, fasste ein Spieler die Leistung zusammen.
Kapitän Marko Wanzke zeigte sich nach dem Spiel stolz auf die Leistung seiner Mannschaft und richtete den Blick bereits auf die kommenden Aufgaben: “Das war nun der fünfte Sieg in Folge. Wir möchten die Siegesserie auf jeden Fall noch ins neue Jahr mitnehmen. Dazu fehlen nur noch zwei Siege in den kommenden zwei Spielen bis Weihnachten,” sagte Wanzke und unterstrich damit die Ambitionen des Teams, den aktuellen Lauf fortzusetzen und das Jahr mit einer perfekten Serie abzuschließen. Die Mannschaft scheint gut aufgestellt, um dieses Ziel zu erreichen, und zeigt sich in beeindruckender Form sowohl offensiv als auch defensiv.
Paqarada (23/4), Schwanenberg (9), Wanzke (4), Matesic (1), Tobias (0), Spasojevic (6/2), Haziri (13/3), Seggio (11), Stief (10), Nicklaus (9).