Mit einem überzeugenden 92:52-Auswärtssieg in Leimen hat die Mannschaft von Coach Dominik Eberle eine bemerkenswerte Saison mit einem Erfolgserlebnis abgeschlossen. Noch vor zwei Spieltagen schien der Abstieg ein realistisches Szenario zu sein – nun steht das Team aus Kirchheim überraschend, aber verdient, auf dem fünften Platz der Abschlusstabelle. Das Saisonziel „unter den ersten fünf“ wurde damit auf den letzten Drücker doch noch erreicht. Das Spiel in Leimen begann zunächst nervös und zerfahren auf beiden Seiten. Fehlwürfe, Ballverluste und unkoordinierte Angriffe prägten die ersten Minuten. Doch nach einer Auszeit des Leimener Trainers fand Kirchheim in seinen Rhythmus zurück. Die Mannen von Coach Eberle zeigten im Anschluss ihr gewohnt strukturiertes Spiel, übernahmen das Kommando und ließen den Gastgebern keine Chance mehr. Jedes Viertel wurde klar dominiert: 24:11, 21:11, 27:19 und 20:9 lauteten die einzelnen Abschnitte. Besonders auffällig war die mannschaftliche Geschlossenheit – nahezu jeder Spieler trug sich in die Scorerliste ein, und defensiv zeigte man sich hellwach und aggressiv. Auch die Tiefe des Kaders zahlte sich aus: Kirchheim konnte durchrotieren, ohne dass es zu Qualitätsverlusten kam. Begünstigt durch die parallelen Niederlagen von Remseck und Heilbronn kletterte das Team somit noch einmal in der Tabelle und verdrängte beide Konkurrenten auf die Plätze. Die enge Tabellenkonstellation in dieser Regionalligasaison wird durch dieses Szenario eindrucksvoll unterstrichen: Zwischen Abstiegskampf und Top-Platzierung lagen teils nur wenige Punkte. In der kommenden Saison dürfte die Qualität der Liga nochmals zunehmen – vor allem durch die zu erwartenden starken Absteiger. Im Fokus steht nun aber erst einmal die Zukunft des Teams. Coach Dominik Eberle wird das Team nach dieser Saison verlassen. Die Verantwortlichen sind bereits auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Eberle selbst blickt mit Stolz auf seine Mannschaft zurück und hofft, „dass möglichst viele Jungs in Kirchheim bleiben und sich hier weiterentwickeln.“ Was Kirchheim in den letzten Jahrenbesonders auszeichnete, war die Tatsache, dass ein Großteil des Kaders aus der eigenen Jugend stammt – ein echtes Alleinstellungsmerkmal in der Regionalliga. Eine Mannschaft mit solch lokaler Verwurzelung und Entwicklungspotenzial ist in dieser Spielklasse eine absolute Seltenheit und ein echtes Pfund, mit dem der Verein wuchern kann. Mit dem fünften Platz, einem starken Saisonendspurt und der Hoffnung auf Kontinuität im Kader blickt Kirchheim nun mit Spannung auf die kommende Spielzeit.
Paqarada (30/5), Wanzke (0), Schwanenberg (4), Matesic (2), Seggio (8), Steif (20), Failenschmid (27), Nicklaus (1)