Kirchheim Knights

U12-1 Koop Team | Verdienter Sieg gegen Ludwigsburg – Teamgeist wird belohnt

Die Mühen der vergangenen Wochen haben sich ausgezahlt: Die U12-1 der Kooperation TG Nürtingen & Kirchheim holte sich gegen den favorisierten Tabellenvierten aus Ludwigsburg einen eindrucksvollen und hochverdienten Sieg. Es war ein Spiel, in dem Wille, Teamgeist und Einsatzbereitschaft den Unterschied machten – und in dem sich das Team von Coach Florian Müller endlich für seine harte Arbeit belohnte.

U12-1 TG Nürtingen / Kirchheim: Fabian, Henri, Jona, Luis, Petar, Noah, Emil, Aris, Coach Florian M.

Schon der Start war ein Statement. Mit Emil als Big Man sowie den Guards Fabi, Henri und Noah begann Nürtingen konzentriert und mit viel Energie. Emil gewann den Sprungball, und nur wenige Sekunden später lagen die Kirchheimer bereits in Führung. Was dann folgte, war ein defensives Meisterstück: Kein Ludwigsburger Punkt im gesamten ersten Achtel, jeder Rebound wurde gesichert und vorne sicher verwandelt – 7:0 lautete der perfekte Auftakt.

In der zweiten Rotation knüpfte das Team nahtlos an die starke Leistung an. Aris, Jona, Petar und Luis übernahmen und zeigten von Beginn an, dass der Fokus und die Intensität nicht nachließen. Vor allem Aris T. war früh im Spiel eine herausragende Figur. Mit Mut am offensiven Brett erkämpfte er wichtige zweite Chancen und setzte sich immer wieder gegen größere Gegenspieler durch. Die Defensive blieb stabil, auch weil der Schiedsrichter zwar mehr Körperkontakt zuließ, die TG dies aber clever und fair für sich zu nutzen wusste.

Aris T. mit überragender Leistung gegen die Porsche BBA Ludwigsburger.

Zur Halbzeit führte Nürtingen mit fast 20 Punkten – 35:18. In der Kabine machte Coach Müller deutlich, dass das Spiel noch lange nicht gewonnen war, und warnte vor nachlassender Konzentration. Doch Ludwigsburg kam mit neuer Energie aus der Pause. Die Gastgeber erhöhten das Tempo, fanden einfache Wege zum Korb und verkürzten den Vorsprung bis zum sechsten Achtel auf 45:37. Plötzlich war das Spiel wieder offen, und die Nervosität stieg.

Doch genau in dieser Phase zeigte das Team Charakter. Trotz kleiner Fehler und Turnover hielt Nürtingen dagegen. Wichtige Dreier und sicher verwandelte Freiwürfe sorgten dafür, dass Ludwigsburg nicht näher herankam. Aris übernahm Verantwortung und punktete in entscheidenden Momenten. Petar meldete sich nach seiner Krankheitsphase eindrucksvoll zurück und war defensiv ein echtes Bollwerk. Unter den Körben dominierten weiterhin Emil und Jona, die unermüdlich Rebounds sammelten und ihrem Team Luft verschafften.

Auch spielerisch setzte die TG Akzente: Noah führte als Point Guard ruhig und klug Regie, verteilte präzise Pässe und brachte seine Mitspieler immer wieder in aussichtsreiche Abschlusspositionen. Seine Übersicht gab dem Spiel Struktur und Sicherheit. Luis zeigte sich – ähnlich wie Petar – in der Defensive unermüdlich und enorm wertvoll für die Mannschaft. Gleichzeitig belohnte auch er sich am offensiven Brett mit wichtigen Punkten.

Henri brachte mit seiner Oberliga-Erfahrung Sicherheit und Ruhe ins Spiel und steuerte selbst souverän einige Zähler bei. Man spürte in jeder Aktion, dass das Team füreinander spielte, sich gegenseitig unterstützte und bedingungslos kämpfte.

Am Ende blieb nicht nur der Vorsprung bestehen – er wurde verdient über die Zeit gebracht. Die TG Nürtingen/Kirchheim besiegt den Tabellenvierten aus Ludwigsburg in einem Spiel, das von Leidenschaft, Teamgeist und Mut geprägt war. Es war kein Zufall, sondern das Ergebnis von Trainingsfleiß, Vertrauen und Zusammenhalt.

Trainer Florian Müller fand nach dem Schlusspfiff passende Worte:
„Es freut mich für das Team und jeden einzelnen Spieler – die Jungs haben es sich heute im Spiel verdient. Es war eine tolle Mannschaftsleistung.“

Ein Sieg, der Mut macht und zeigt, was möglich ist, wenn jeder für jeden spielt. Die Mannschaft hat sich nicht nur zwei Punkte gesichert, sondern auch Respekt – und die Gewissheit, auf dem richtigen Weg zu sein.

Das nächste Heimspiel findet am 9.11 in der Heimspielstätte in Nürtingen statt – dann vermutlich mit den neuen Trikots.