Sieg 93:79 (Viertelergebnisse: 23:23, 23:20, 21:15, 26:21)
Nachdem die Trainingswoche von Co-Trainer Labinot Haziri, in Vertretung des mit grippalem Infekt flachliegenden Headcoachs, geleitet wurde, stand Wanzke am Sonntagabend der fast komplette Kader zur Verfügung. Nil Failenschmidmachte sein erstes Saisonspiel und was für eins. Aber zuerst zum Spielgeschehen. Beide Teams starteten mit viel Selbstvertrauen aus den jeweiligen Auftaktsiegen ins Spiel, ein munterer Austausch von Körben, bei denen die Würfe von außen noch nicht fallen wurden. Eine Schwäche die sich so bis ins vierte Viertel durchziehen sollte. Da passte es nicht ganz ins Bild, dass Rückkehrer Yannick Abele einen schwierigen Stepback-Dreier mit Sirene des Viertelendes zum 23:23 Ausgleich durch die Reuse warf. Abele war die Jugendabteilungen des VfL durchlaufen bis er verschiedene Stationen in Tübingen, Nürtingen und Stuttgart durchmachte und kurz vor Saisonbeginn zurückkehrte an die alte Heimspielstätte.
Auch im zweiten Viertel konnte sich kein Team absetzen. Was bei den Kirchheimern auch an der miserablen Freiwurfquote lag (am Ende nur 50%!). Diesmal traf ein Viernheimer einen Dreier mit Ablauf der Uhr zum knappen 46:43 Halbzeitstand. Die Jungs von der hessischen Grenze änderten dann in der zweiten Halbzeit die Defensivtaktik, aber auch dies machte der Kirchheimer Offensive nur kurzzeitig Kopfzerbrechen. Weiterhin wurden freie Wurfchancen erspielt die unter dem Korb großartig und von jenseits der Dreierlinie gar nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Die körperliche Physis des Gegners war ausschlaggebend für eine kleinere Rotation beim Gastgeber, da gerade die jungen und kleineren Spieler Schwierigkeiten hatten mit der Gangart des Spiels. Hier kam die Eingespieltheit des Kerns der letzten Jahre zum Tragen. Gerade Failenschmid, der sein wahrscheinlich bestes Spiel für die Regionalligamannschaft machte, sorgte für ein kleines Polster. Mit einer 9-Punkte-Führung ging es ins letzte Viertel. Die Viernheimer warfen nochmal alles nach Vorne. Suchten Ihr Glück in schnellen Abschlüssen und kamen so häufig an die Freiwurflinie. (Mannschaftsfouls im letzten Viertel 9:0 für den Gast). Die Reboundarbeit von Stief und Nicklaus half bei der Verwaltung der Führung. Durch eine aggressive Defense der Gegner schrumpfte dieser jedoch auf drei Punkte. Dann aber die Wende: die Zonen-Verteidigung führte zu noch freieren Wurfchancen für die Kirchheimer und die ließen sich gerade Neil Schwanenberg und Mirsad Haziri nicht nehmen. Letzterer haderte das ganze Spiel mit dem eigenen Wurf, verwandelte in der Crunchtime dann drei Dreier in Folge und avancierte so zum Matchwinner. Die rund 100 Zuschauer in der Sporthalle Stadtmitte sahen eine über weite Strecken starke Teamleistung und den ersten Heimsieg der Saison. So viel die Ansprache der Coaches knapp aus nach dem Spiel:“Good job, weiter so!“
Abele (3/1), L. Failenschmid (0), N.Failenschmid (28/1), Haziri (14/3), Jorgusen (0), Lemke (0), Nicklaus (8), Paqarada (13/2), Pindonis (n.e.), Schwanenberg (10/2), Stief (17)