Kirchheim Knights

U18W | Elf Spiele, elf Siege – und die Krone oben drauf

Vor atemberaubender Kulisse sichert sich die U18 weiblich des VfL Kirchheim mit einem 46:36-Erfolg gegen starke Bollerinnen die Bezirksmeisterschaft in der Landesliga. Damit krönen die Kirchheimerinnen eine perfekte Saison ohne Niederlage.

Dass das Spiel am vergangenen Samstag ein Highlight werden würde, war allen Beteiligten klar. Mit einer solchen Kulisse hatten jedoch sicher die wenigsten gerechnet: Über 200 Zuschauerinnen und Zuschauer aus Boll und Kirchheim heizten die Sporthalle Stadtmitte ordentlich ein und sorgten für eine meisterhafte Stimmung. Das ging auch an den Spielerinnen nicht spurlos vorbei und zeigte sich in einer besonders nervösen Anfangsphase. Beide Teams hatten in den ersten Minuten Probleme beim Abschluss, und so dauerte es zwei Minuten, ehe die Gäste aus Boll den ersten Feldkorb der Partie erzielten. Gegen Mitte des ersten Viertels fand die Kirchheimer Offensive dann besser ins Spiel und setzte sich beim Stand von 13:6 erstmals etwas ab. Diesen Vorsprung hielten die VfLerinnen mit einer starken Abwehr bis zum 23:15-Halbzeitstand.

Im dritten Spielabschnitt sollte jedoch noch einmal Spannung aufkommen, und es kündigte sich eine enge Schlussphase an. Ein 6:2-Lauf zu Beginn brachte die Bollerinnen wieder in Schlagdistanz. Kirchheim konnte in dieser Phase wenig entgegensetzen, und beim Stand von 32:27 ging es in den letzten Spielabschnitt. Boll punktete direkt zu Beginn des vierten Viertels, bevor erneut die anfängliche Nervosität einkehrte. Ganze fünf Minuten blieben beide Teams ohne Korberfolg, ehe das VfL-Kapitäninnen-Duo Letizia Schinko per Dreier und Alana Weißflog mit zwei erfolgreichen Feldwürfen die Durststrecke beendeten und die Vorentscheidung brachten.

Trotz der Niederlage ziegte sich Bolls Trainer Christian Engwer zufrieden:“Herzlichen Glückwunsch an Kirchheim zur Meisterschaft! Wir hatten uns nach dem Hinspiel durchaus Hoffnungen gemacht, doch der VfL war am Ende einfach abgeklärter. Der Vizetitel ist für uns ein riesen Erfolg – vor allem, weil viele Spielerinnen aus der U14 und U16 dabei waren. Die Enttäuschung wich schnell dem Stolz, und ich bin sehr glücklich über das, was wir erreicht haben.“

Sichtlich erleichtert resümierte Headcoach Julian Auerbach nach dem Spiel: „Das war heute eine unfassbare Atmosphäre in der Sporthalle Stadtmitte. Basketballerisch war es vielleicht nicht unser bestes Spiel, aber wir haben mit viel Herz und Leidenschaft gekämpft, und unsere engagierte Defense hat am Ende den Unterschied gemacht. Auch Bad Boll hat in den letzten Jahren wirklich gute Jugendarbeit geleistet und war alles andere als ein leichter Gegner. Ich denke, hier dürfen wir in den nächsten Jahren noch viel erwarten.“ Co-Trainerin Sarah Wanzke ergänzt: „Ich hätte nie gedacht, dass Mädchenbasketball so viel Euphorie und Begeisterung auslösen kann – da ist man als Trainerin natürlich besonders stolz.“

Auch die beiden Unparteiischen, die sonst in der 2. Damen-Bundesliga und in der Herren-Regionalliga unterwegs sind, mussten nach dem Spiel anerkennen: „So eine Stimmung hatten wir in der letzten Saison selten in der Regionalliga.“

Nun geht es für die Kirchheimerinnen zum Saisonabschluss noch auf das internationale Osterturnier nach Prag, bevor die wohlverdiente Sommerpause einkehrt.

Es spielten: Blazevic (4), Famboupe (18), Hannert, Hofmann (2), Noori (1), Ohmayer (2), Pavlidou (8), Sadiki, Schinko (7, 1 Dreier), Weißflog (4)