Kirchheim Knights

Damen OL | Arbeitssieg zum Saisonstart

Nach gut drei Monaten Sommerpause fliegt das orangene Leder endlich wieder durch die Sporthalle Stadtmitte. Mit dem letztjährigen Oberliga-Fünften aus Waiblingen wartete zum Auftakt gleich ein anspruchsvoller Gegner. In einem engen, hart umkämpften Spiel setzten sich die Kirchheimer Oberliga-Damen am Ende hauchdünn mit 40:36 durch.

Die Nervosität war beiden Teams zu Beginn deutlich anzumerken, die Partie startete zerfahren. Erst nach vier Minuten brachte VfL-Kapitänin Sarah Wanzke per Freiwurf die ersten Zähler auf die Punktetafel. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, ohne dass sich eine Mannschaft absetzen konnte. Fünf Minuten vor der Halbzeit der Schock: Wanzke stürzte nach einem Foul unglücklich auf den Ellbogen und musste verletzt vom Feld. Zwölf der bis dahin 14 Kirchheimer Punkte gingen auf ihr Konto. Dennoch retteten die Teckstädterinnen eine knappe 18:15-Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel legte der VfL zunächst einen 4:0-Lauf hin und baute den Vorsprung auf 22:15 aus. Doch dann kippte die Partie: Waiblingen konterte und ging mit einer Sechs-Punkte-Führung ins Schlussviertel. Als die Gäste dieses sogar mit einem Dreier zum 25:34 eröffneten, schien die Partie fast entschieden. Doch Kirchheim bewies Moral, verteidigte nun konsequent und antwortete mit einem beeindruckenden 13:0-Lauf zum 40:36-Endstand.

„Nach so einem Spiel ist man erstmal froh, als Sieger vom Platz zu gehen. Defensiv haben wir gezeigt, wo wir hinwollen. Das war unser erstes Spiel in dieser Konstellation. Dass da noch nicht alles rund läuft, ist klar, aber die Einstellung stimmt – und das ist das Wichtigste“, so Headcoach Julian Auerbach nach der Partie.

Am kommenden Sonntag wartet bereits die nächste Herausforderung: Die Oberliga-Damen gastieren beim KSG Gerlingen, die ihr Auftaktspiel gegen den BBC Stuttgart klar mit 86:41 gewinnen konnten.

Es spielten: Blazevic (2), Bozic (10), Büchele, Famboupe Taffou (4), D.Fischer (2), K.Fischer (3), Hannert, Haußmann (2), Neuffer (2), Ohmayer (3/1 Dreier), Schinko, Wanzke (12/2 Dreier)