Kirchheim Knights

U12 Koop Team | Mit Teamgeist und Tempo auf dem richtigen Weg

Die U12-1 der TG Nürtingen/Kirchheim hat sich im Heimspiel gegen die BSG Vaihingen-Sachsenheim trotz einer knappen 49:53-Niederlage eindrucksvoll präsentiert. In einer Partie auf Augenhöhe zwischen dem Tabellensechsten und dem Achtplatzierten zeigte das Team von Coach Florian Müller erneut, wie sehr es sich spielerisch weiterentwickelt hat – mit viel Tempo, Teamgeist und Leidenschaft.

Coach Müller setzte zu Beginn auf die Starting Five mit Fabi, Henri, Emil und Noah – eine Formation, die direkt zeigte, dass sie den Gameplan verstanden hatte. Schon früh gelang es der Mannschaft, mit schnellem Umschaltspiel Druck aufzubauen. Jeder Korb der Gäste wurde mit einem blitzschnellen Einwurf beantwortet, sodass die Gegner permanent wach bleiben mussten. Das Angriffsspiel war geprägt von viel Bewegung, präzisem Passspiel und dem unbedingten Willen, den bestplatzierten Mitspieler zu finden. Besonders das Zusammenspiel wirkte reif und abgestimmt – ein Zeichen der stetigen Entwicklung des jungen Teams.

Unter den Körben stand Emil im Mittelpunkt des Geschehens. Der Center wuchs im Laufe des Spiels über sich hinaus und lieferte ein starkes Duell mit dem körperlich überlegenen Big Man der Gäste. Immer wieder stellte sich Emil mutig entgegen, kämpfte um jeden Rebound und zwang seinen Gegenspieler zu schwierigen Abschlüssen. Seine Präsenz brachte den gegnerischen Center schließlich so sehr in Bedrängnis, dass nach der Halbzeit sogar ein unsportliches Foul gegen ihn gepfiffen wurde. Zwar konnte die Nummer 23 der Vaihinger mit vier Fouls und zahlreichen Punkten überzeugen, doch Emil und Jona hielten gemeinsam stark dagegen und machten es ihm das ganze Spiel über schwer.

In der Offensive spielte die TG Nürtingen/Kirchheim ansehnlichen Teambasketball. Der Ball lief schnell durch die eigenen Reihen, der freie Mann wurde gesucht und oft auch gefunden. Doch an diesem Tag fehlte schlicht das nötige Wurfglück. Zahlreiche gut herausgespielte Würfe fanden nicht den Weg durch die Reuse, und auch von der Freiwurflinie blieb die Quote hinter dem sonstigen Niveau zurück. Rechnet man die verpassten Chancen hoch, hätten nur wenige zusätzliche Treffer – oder zwei verwandelte Freiwürfe pro Achtel – den Unterschied ausmachen können. Am Ende stand ein knappes 49:53 auf der Anzeigetafel – eine Niederlage, die sich eher wie ein kleiner Rückschritt in der Statistik, aber wie ein großer Schritt in der Entwicklung anfühlte.

Denn das Team begeisterte das Publikum in der Halle. Die Fans sahen eine Mannschaft, die um jeden Ball kämpfte, füreinander spielte und nie aufgab. Trotz vergebener Chancen blieb die TG konzentriert und zeigte einen schnellen, dynamischen Basketball, der Lust auf mehr macht.

Coach Florian Müller zeigte sich nach der Partie zufrieden mit dem Auftreten seiner Schützlinge:
„Wir hatten heute nicht das Wurfglück auf unserer Seite. Insgesamt bin ich aber mit allen Jungs sehr zufrieden, da sie sich in das Spiel reingekämpft haben und dieses intensive und vor allem auch enge Spiel angenommen haben!“

Auch wenn das Ergebnis diesmal nicht ganz reichte, bleibt die Erkenntnis: Dieses Team wächst mit jeder Partie weiter. Einsatz, Teamgeist und Wille stimmen – und die Belohnung wird nicht lange auf sich warten lassen.

U12 Kirchheim/Nürtingen: Jona, Petar, Luis, Noah, Kimi, Henri, Fabian, Coach Müller
Emil, Yusef, Aris