Kirchheim Knights

Starker Auftritt: U12-2 des VfL Kirchheim bezwingt den SV Möhringen im ersten Testspiel mit 42:38

Kirchheim. Mit einer intensiven Kabinenansprache stimmte Trainer Florian Müller seine neu formierte U12-2 Mannschaft auf das erste Testspiel ein – 15 Minuten lang schwor er sein Team ein. Und die Worte des Coaches zeigten Wirkung: In einem spannenden und hart umkämpften Testspiel setzte sich die U12-2 des VfL Kirchheim gegen den diesjährigen Kreisliga-A-Meister SV Möhringen mit 42:38 durch.

Von Beginn an war klar: Der Gegner aus Möhringen trat mit körperlicher Überlegenheit auf, war in vielen Positionen deutlich größer – und ließ dies die Kirchheimer zunächst auch spüren. Doch Einschüchterung? Fehlanzeige. Die Starting Five um Leon, Kimi, Fabian und Noah hielt dem Druck stand. Nach den ersten fünf Minuten stand es 6:6 – ein wichtiges Signal für die junge Kirchheimer Mannschaft: Wir können hier mithalten.

In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Führung wechselte mehrfach, kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Doch etwa fünf Minuten vor Schluss kippte das Spiel zugunsten der Kirchheimer: Mit entschlossener Defense, klarem Kopf im Spielaufbau und sehenswertem Passspiel wurde ein 7-Punkte-Vorsprung herausgespielt – ein Ausdruck mannschaftlicher Geschlossenheit, der von Coach Florian Müller immer wieder lautstark gefordert wurde.

Ein besonderes Augenmerk lag an diesem Tag auch auf Henri, der sein vorerst letztes Spiel für die U12-2 absolvierte. Als erfahrenster Spieler im Kader übernahm er in entscheidenden Phasen Verantwortung und gab dem Team wichtige Impulse. Henri wird in der kommenden Saison in die U12-1 aufrücken – ein verdienter nächster Schritt für den Leistungsträger.

Möhringen versuchte in den Schlussminuten noch einmal alles, kam auch gefährlich nahe heran – doch der VfL Kirchheim ließ sich die Führung nicht mehr nehmen und feierte einen verdienten 42:38-Erfolg.

Trainer Florian Müller zeigte sich nach dem Spiel zufrieden:
„Wir haben heute gezeigt, dass wir als Team auch gegen Größere und teilweise Ältere mithalten können – und das, obwohl wir noch in einer frühen Trainingsphase sind.“

Besonders erfreulich: Alle Spieler konnten punkten und setzten sich bedingungslos für das Team ein. Eine Leistung, die Lust auf mehr macht – und zeigt, dass in dieser neu formierten Mannschaft großes Potenzial steckt.

U12-2 von links nach rechts: Leon, Aris, Henri, Noah, Fabian, Kimi, Luis, Petar, Emil, Coach Florian Müller